ACL-R: Erwartungen vs. Realität – der Weg zurück in den Sport
Eine Kreuzbandverletzung ist für viele Sportler:innen ein Einschnitt – aber auch eine Chance auf einen sicheren Neustart.Mit realistischen Erwartungen, einer strukturierten Reha und professioneller Begleitung kann der Weg zurück [...]
Warum das Knie nach einem Kreuzbandriss nicht „einfach so“ wieder funktioniert – Teil 3
Ein Riss des vorderen Kreuzbandes betrifft nicht nur das Band selbst – er verändert auch, wie das Knie gesteuert und wahrgenommen wird. Das liegt daran, dass sich direkt nach [...]
Plexus lumbalis & Plexus sacralis – das Nervennetzwerk unserer Beine
Unsere Beine bewegen sich nicht einfach „von alleine“. Hinter jeder Bewegung steckt ein ausgeklügeltes Nervensystem. Zwei wichtige Nervengeflechte – der Plexus lumbalis und der Plexus sacralis – spielen dabei [...]
Sehne – Die stille Kraft im Bewegungsapparat – Teil 2
Wusstest Du, dass Deine Muskeln ohne Sehnen kaum etwas ausrichten könnten? Sehnen sind ein spezialisierter Typ des Bindegewebes, der eine zentrale Rolle in der Kraftübertragung spielt. Sie sind die [...]
Warum das Knie nach einem Kreuzbandriss nicht „einfach so“ wieder funktioniert – Teil 2
Ein Riss des vorderen Kreuzbandes betrifft nicht nur das Band selbst – er verändert auch, wie das Knie gesteuert und wahrgenommen wird. Das liegt daran, dass sich direkt nach [...]
Plexus brachialis – das Nervengeflecht für den Arm
Der Plexus brachialis ist ein großes Nervengeflecht, das unsere Arme mit Nervenfasern versorgt. Er ist sozusagen die „Stromverteilungszentrale“ ⚡ für Bewegung und Gefühl im gesamten Arm. Ohne ihn könnten [...]