Dr. med. univ. Florian Salzberger

Über mich

Als Facharzt für Orthopädie und Traumatologie - Oberarzt im Landesklinikum Baden-Mödling - ist es mir ein besonderes Anliegen ihnen einen Therapieplan aufzustellen, um die optimale Funktion ihres Bewegungsapparates zu erhalten oder wiederherzustellen. Damit sie, ob jung oder alt, ihren Alltag wieder schmerzfrei bewältigen, sie ihre Arbeit mit voller Energie antreten, bzw. sie sich ihrem Sport mit voller Kraft widmen können. 
Manche Einschränkungen im Bewegungsumfang führen zu Verletzungen oder verhindern die bestmögliche sportliche Leistung, diese Einschränkungen gilt es zu finden und aufzulösen.

Termine unter:

0676 355 99 17 oder
02236 931 828

Meine Leistungen

  • Diagnostik, Beratung und Therapie bei Verletzungen und Beschwerden des Bewegungsapparates
  • Infiltrationen Wirbelsäule, großer und kleiner Gelenke,
    ultraschallgezielte Infiltrationen,
    Infiltrationen mit Hyaluronsäure Präparaten,
    Infiltrationen mit Eigenblut - ACP/PRP-Therapie
  • Muskel-, Sehnenverletzungen, -entzündungen, Läuferknie, Iliotibiales Syndrom, Tennis- Golferellbogen, Plantarfasziitis, Kalkschulter, Knochenmarködem
  • Verordnungen für Einlagen oder Schienen, Ausstellung von Rezepten, Überweisung zur physikalischen Medizin oder zum Röntgeninstitut (MRT, CT)
  • Befundbesprechungen
  • OP- Planung, Aufklärung und -Terminisierung - die Operationen finden im Landesklinikum Standort Baden oder Mödling statt - eine persönliche Betreuung ist somit gesichert
  • Nachbehandlungen - postoperative Kontrollen, Verbandswechsel, Nahtentfernungen

Chirurgischer Schwerpunkt
- untere Extremität: Hüfte, Knie, Sprunggelenk und Fuß

  • Arthroskopische Operationen am Knie: Meniskusverletzungen, Kreuzbandverletzung (VKB-Plastik oder Kreuzband-Rekonstruktion), Seitenbandverletzungen, Knorpelschaden.
  • Endoprothetische Versorgung an der Hüfte nach Abnützung (Arthrose) oder Unfall
  • Handchirurgische Eingriffe: Karpaltunnelsyndrom (CTS), schnellender Finger
  • Fußchirurgische Eingriffe: Hallux Valgus, Hammerzehen
  • Materialentfernung nach unfallchirurgischen oder orthopädischen Eingriffen
  • Operationen an Sehnenscheiden, Schleimbeutel, Ganglion
Neben meiner Ausbildung in der Unfallchirurgie und orthopädischen Chirurgie, war es mir besonders wichtig meine konservativen Therapiemöglichkeiten zu erweitern, was mich dazu führte, mich im Bereich der manuellen Medizin, der Akupunktur und der speziellen Schmerztherapie weiterzubilden.
Als weiteren Schritt durfte ich die ÖFB Jugend (U18) begleiten und bin in der Ausbildung zum GOTS - Sportarzt. 

Spezialdiplome und Weiterbildungen

  • ÖAK-Diplom der österreichischen Ärztegesellschaft für Manuelle Medizin
  • ÖAK-Diplom der österreichischen Gesellschaft für Akupunktur
  • Diplom für medizinisches Physiotaping
  • in Ausbildung zum ÖAK-Diplom für spezielle Schmerztherapie
  • in Ausbildung zum GOTS-Sportarzt

Kosten

Als Wahlarzt habe ich die Möglichkeit ihnen mehr Zeit zu widmen, um auf ihre Bedürfnisse und Beschwerden einzugehen. In der Sportmedpraxis können wir durch den engen Kontakt mit unseren Therapeuten und der Rücksprache im Team weitere Behandlungen einleiten.
Die Honorarnote kann bei der Krankenkassa eingereicht werden, von dieser wird dann ein entsprechender Anteil der Behandlungskosten an sie rückerstattet (bis zu 80% des Betrags, die ein Facharzt für Orthopädie und Traumatologie mit Kassenvertrag für die Behandlung erhalten hätte).

Willst du Kontakt aufnehmen?


E-Mail: office@sportmedpraxis.at
Tel.: 02236 931828
Gabrieler Straße 4, 2340 Mödling


Kontakt
    KONTAKT